Archiv autora: allibi

Why TIME Devoted Its TIME 100 Issue to Finding Hope

Not long ago, I asked a TIME 100 honoree if he had enjoyed the TIME 100 gala. Jennifer Lopez had performed, and members of Congress mingled with Oscar winners, astronauts with activists, CEOs with artists. “I had a great time,” he said. “But you have all these influential people. That’s an extraordinary opportunity. What are you going to do with it?”

The answer to that question became one of the most important initiatives we’ve launched over the past year, expanding the TIME 100 franchise from an annual list of the world’s most influential people into a global leadership community. We reached out to hundreds of TIME 100 alumni from across the years and around the world, inviting them to find ways to collaborate. Last fall, for the first-ever TIME 100 Health Summit, we gathered a group—ranging from former President Bill Clinton to the three highest-ranking health officials in the Trump Administration to the leaders of major health systems—to focus deeply on the search, as we put it the..

Read More

‘This Is Discrimination.’ Africans in One of China’s Major Cities Say They Are Targets After a Spike in COVID-19

Jay has been locked in his apartment in the southern Chinese megacity of Guangzhou since April 9—when a doctor, local official and a translator delivered a mandatory quarantine order due to the COVID-19 pandemic. The order came despite the fact that he hasn’t traveled in three months, is showing no symptoms of the disease and hasn’t come into contact with anyone who has tested positive.

The English teacher, who comes from South Africa, checks his temperature every day and sends the readings to his landlord. A camera installed in the hallway of his building points straight at his door to make sure he doesn’t leave.

“When I asked my landlord why me specifically, she said, ‘That’s what the government wanted. All Africans must be isolated at home,’” says Jay, who asked to go by a pseudonym because of fears he could be deported.

It’s just one way that Jay and other African immigrants say they have been discriminated against by local authorities after a spike in imported COVID-19 cases..

Read More

Zu Besuch bei Gujer, Zukunft von „Buzzfeed“, Fragerecht per Los

1. Wie war ich?
(republik.ch, Daniel Ryser)
Daniel Ryser hat ein überaus lesenswertes Porträt des „NZZ“-Chefredakteurs Eric Gujer verfasst. Er hat ihn im Schweizer Stammhaus besucht und ist nicht davor zurückgeschreckt, Gujer auch mit unangenehmen Fragen zur wirtschaftlichen Entwicklung zu konfrontieren: „Gujer lächelt das mit einem Kopf­schütteln weg, und natürlich kann man durchaus sagen, dass es völlig unwesentlich ist, dass in meinen komplett vernachlässigbaren, in Bubbles erstickenden linken Zecken­kreisen niemand mehr die NZZ liest, weil man es zum Beispiel in einer Welt der Trumps, Erdoğans, Putins, Orbáns, Bolsonaros und Johnsons irgendwann als intellektuelle Beleidigung empfand, wöchentlich erzählt zu bekommen, dass wir offenbar — zumindest in der Wahrnehmung an der Falkenstrasse — kurz vor einer totalitären Diktatur eines queer­feministischen Regen­bogens stehen. Aber 30’000 verloren gegangene Print-Jahres­abos lassen sich womöglich doch nicht so einfach mit Bubble und ‚lesen..

Read More

Deutschland oder Luxemburg – Hauptsache Hass schüren

Als Leiter des „Bild“-Parlamentsbüros weiß Ralf Schuler ganz genau, wie er durch das Verzerren von Fakten und das Herstellen falscher Zusammenhänge ordentlich Hass schüren kann. Gestern Abend fütterte er auf diese Weise bei Twitter seine wutschnaubende Online-Gefolgschaft:

Schaut man sich den Reuters-Artikel an, den Schuler für seine Stimmungsmache missbraucht, erkennt man sofort, dass das alles nichts mit einem Beschluss des (deutschen) Koalitionsausschusses zu tun hat. Die Jugendlichen auf dem Foto gehören zu den zwölf minderjährigen Geflüchteten, die Luxemburg gestern aufgenommen hat. Am Wochenende sollen in Deutschland 50 Minderjährige ankommen, die sich bisher in Lagern auf den griechischen Inseln aufgehalten haben.

Neben diesem falschen Zusammenhang, den Schuler herstellt, ist seine Aussage an sich auch irreführend. Der Koalitionsausschuss hat nicht beschlossen, nur „unbegleitete minderjährige Mädchen“ aufzunehmen. Im Beschluss der Großen Koalition (PDF) von Anfang März steht:
..

Read More

SVÁTEK

Reklama

Mytí oken Praha   WPC terasové dosky   Kvalitné bazény

taxi vienna bratislava

Zo zahraničia

Français

Zprávy

Deutsch

PR články

Služby